Digitale Kompetenzen

Mit dem Projekt Sprachlotse digital unterstützen wir Kinder mit Migrationshintergrund nicht nur spielerisch beim Deutsch lernen, sondern auch im Umgang mit digitalen Medien.

 

Weitere nützliche Informationen für verschiedenen Altersgruppen finden Sie hier:

 

Kinder, Eltern und Medien

 

  • Die Landesanstalt für Medien NRW hat verschiedene Fragen im Kartenspiel die "Häsch-Tecks" zusammengestellt, die dazu anregen sollen die Mediennutzung von Kleinkindern im Alltag kritisch zu hinterfragen. Die Seite bietet neben Denkanstößen auch interessante weiterführende Links zu Themen wie Altersfreigabe von Fernsehsendungen, Kinder-Apps und vieles mehr.
  • Unter internet-abc gibt es viele Informationen für Kinder und Eltern. Auch Lehrer können hier kostenlos Unterrichtsmaterialien bestellen. Hier können Kinder auch den Surfschein, also einen Internet-Führerschein machen.
  • Die Website Medien kindersicher bietet konkrete Anleitungen zu verschiedenen Geräten, wie man dort altersgerechte Sicherheitseinstellungen vornehmen kann.
  • Kindern spielerisch Informationen zu Medien zu zeigen geht auch mithilfe der Kinderzeitschrift FLIMMO.
  • Mit einer selbst erstellten Schnitzeljagd können Lerninhalte viel einfacher vermittelt werden. Hierbei hilft die Anwendung actionbound mit der man eigene Schnitzeljagden erstellen oder bereits vorgefertigte nutzen kann. Die App ist für Privatpersonen kostenlos.
Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.