- Eine Registrierung für Impfungen ist grundsätzlich online unter https://impfzentren.bayern/citizen/ möglich. Sie werden per E-Mail und SMS informiert, sobald für Sie Impftermine verfügbar sind. Für den Fall, dass Sie sich nicht online anmelden können und auch niemanden haben, der Sie dabei unterstützt, können Sie sich auch telefonisch unter den folgenden Rufnummern registrieren lassen. Auch hier werden keine Termine vergeben, es wird nur eine Registrierung vorgenommen. Sie werden anschließend auf dem Postweg informiert.
- 0906 126 789 30 für Donauwörth
- 09081 218 17 12 für Nördlingen
- Hier finden Sie einige Fallbeispiele zu COVID-19 als Orientierungshilfe
- Bei allgemeinen Anliegen können Sie sich an die Coronavirus-Hotline der Bayerischen Staatsregierung wenden: 089 122 220 (täglich von 08.00 - 18.00 Uhr).
- Dem Gesundheitsamt sind entsprechend dieser Falldefinition alle Fälle (Personen unter weiterer Abklärung, wahrscheinliche Fälle und bestätigte Fälle) gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 5a IfSG, namentlich zu melden.
- Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen - FAQ.
- Hier finden Sie einen ständig aktualisierten Antwortenkatalog zu aktuellen Regelungen.
- Sie sind Kontaktperson der Kategorie 1 und wollen sich beim Gesundheitsamt melden? Hier finden Sie das Kontaktformular: www.donau-ries.de/corona-kontakt.
- Medizinische Anfragen zur Verwendung von Masken, Testungen oder zu Quarantänebeschränkungen können Sie unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten an gesundheitswesen@lra-donau-ries.de richten.
- Bei Anfragen zur Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, der geltenden Allgemeinverfügung, Veranstaltungen/Versammlungen, der Öffnung von Geschäften, Hygienekonzepten oder den aktuellen Kontaktbeschränkungen, wenden Sie sich bitte an gewerberecht@lra-donau-ries.de.
- Umfangreiche Informationen für verschiedene Zielgruppen rund um das Thema "Corona" finden Sie auf unserem Regionalportal unter www.donauries.bayern/corona.
- Ständig aktualisierte Fachinformationen finden Sie hier auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts.
- Hier können Sie ein Merkblatt zum Virus mit den Übertragungswegen und Verhaltenstipps im Alltag herunterladen.
- Hier finden Sie das Flussschema zur Verdachtsabklärung und Maßnahmenergreifung – eine Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte. - Das bayerische Staatsministerium für Familie, Soziales und Arbeit stellt einen Infobrief für die Eltern zur Verfügung, der bei Bedarf laufend aktualisiert wird. Sie finden die jeweils aktuelle Fassung, aktuell auch auf englisch, französisch, italienisch und türkisch hier.
- Informationen für Unternehmen – Wirtschaftshilfen finden Sie hier,
- Wichtige Informationen über Corona in Bayern/Donau-Ries finden Sie hier in folgenden Sprachen: deutsch, englisch, französisch, türkisch, polnisch, italienisch, griechisch, kroatisch, rumänisch, bulgarisch, persisch, chinesisch, arabisch

