« Zurück

Mitglieder und engagierte Bürger/innen gesucht für "Transition Town - Mehr Nachhaltigkeit für Donauwörth"

Umwelt/Tier- und Naturschutz

Unsere neu gegründete Initiative "Transition Town - Mehr Nachhaltigkeit für Donauwötht" sucht Mitglieder und engagierte Bürger/innen! Wir wollen im Oktober aus der Initiative einen gemeinnützigen Verein gründen. Es soll ein eigenständiger Verein sein, der aber zu der weltweiten Transition Town-Bewegung gehört. Die Kernziele des Vereins sind die Senkung des CO2-Ausstoßes, Stärkung regionaler Strukturen, ein schonender Umgang mit Ressourcen, weniger Lebensmittelverschwendung und plastikfreie(re)s Leben. Wir wollen die Energien in Donauwörth bündeln und Gruppen/Initiativen/Vereine/engagierte Bürger miteinander vernetzen und gemeinsam Donauwörth nachhaltiger und zukunftsfähiger machen. Initiativen die bereits zu uns gehören sind Foodsharing Donau-Ries und der Plastikfrei Stammtisch Donauwörth. Wir haben viele Ideen, brauchen aber noch Ehrenamtliche/engagierte Bürger um alle Ideen umzusetzen. U.a. wollen wir aus Donauwörth eine „essbare Stadt“ machen bzw. Bäume pflanzen und Hochbeete aufstellen oder einen Gemeinschaftsgarten errichten... eine Reparatur-Initiative ins Leben rufen, einen Nachhaltigkeitsstadtplan erstellen, regionale Strukturen stärken (einkaufen vor Ort), zu Müllsammelaktionen aufrufen bzw. eine müllsammelnde Walkinggruppe ins Leben rufen, Aufklärung in Schulen und Kindergärten, Infoveranstaltungen zu den Themen Umwelt, Plastik, Müll, Konsum, Gesundheit, uvm. Wer Interesse hat den Verein mitzugründen, Ideen oder Fragen hat oder mithelfen möchte darf sich gerne bei Carina Reitmair und Katrin Gleißner melden: transition-town-don@web.de Weitere Infos gibt es auf Facebook und Instagram.


place Ganzer Landkreis    
Jetzt teilen via:  




« Zurück