DONAURIES-Ausstellung 2025

Entdecken, genießen, mitmachen – der Landkreis Donau-Ries erwartet Sie in Halle L!

Vom 1. bis 5. Oktober 2025 lädt die DONAURIES-Ausstellung nach Nördlingen ein. In der Landkreishalle erleben Besucherinnen und Besucher eine spannende Mischung aus Information, Genuss, Mitmachaktionen und regionaler Vielfalt.

Genuss aus der Region und von weit her

Ein Highlight ist der Biergarten in Halle L. Hier gibt es herzhafte, frisch gekochte Speisen wie Wildgulasch, Pilzrahm mit Semmelknödeln, Weißwürste und wechselnde Tagesgerichte von der Brennerei Appl. Das Café Samocca verwöhnt mit Rieser Bauerntorte, Kiachle und Kaffeespezialitäten. Für kalte Getränke sorgt abc-Getränke.
Auch die Partnerkommunen des Landkreises bringen kulinarische Spezialitäten mit: Wein, Käse, Honig, Bratwürste und Crémant aus Frankreich, Tschechien und Deutschland können direkt probiert werden – ein Genuss-Rundgang durch Europa!

Ehrenamt: Mitmachen lohnt sich!

Der Bereich Ehrenamt zeigt an allen Tagen, wie vielfältig Engagement im Landkreis sein kann. Persönliche Ansprechpartner informieren über Möglichkeiten zum Mitmachen. Es gibt eine Ehrenamtsbörse, Filme über Vereine, die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte Bayern direkt zu beantragen, sowie ein großes XXL-Puzzle mit großartigen Preisen. Am Samstag findet der Ehrenamtstag mit Aktionen auf der Bühne statt.

Digitalisierung: Zukunft im Landkreis

Seit 2020 arbeitet der Landkreis mit einem eigenen Digitalisierungskonzept. Es hilft dabei, die Verwaltung und das Leben im Landkreis digitaler und einfacher zu machen. Vorgestellt werden unter anderem das offene Datenportal openbydata, die Digitallotsen, sowie der Digitallotsen-Stammtisch. Am 01.10. ist Digitalisierungstag mit besonderen Angeboten rund um digitale Themen für ältere Menschen.

Energieberatung: Unabhängig und kostenlos

Am 03.10.2025 findet von 11–13 Uhr und 15–17 Uhr eine kostenlose Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger statt – direkt auf der Ausstellung. Schon seit über 20 Jahren bietet der Landkreis neutrale Hilfe bei Fragen zu erneuerbaren Energien, Speicherlösungen und Förderprogrammen. Hier erhalten Sie erste Orientierung – ganz ohne Verpflichtung.

Dorfläden – regional einkaufen

Regionale Produkte stehen auch im Mittelpunkt des Dorfladen-Netzwerks Donau-Ries. Am 01. und 02.10. zeigt die Ausstellung „Meine Wahl: Ich kauf regional!“, wie vielfältig unsere Produkte sind. An den Folgetagen stellen sich drei Dorfläden mit Verkauf vor: am 03.10. der Dorfladen Alerheim, am 04.10 das Dorflädle Ebermergen und am 05.10. der Dorfladen Wolferstadt

Nachhaltigkeit: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Der Landkreis setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Dazu gehören Projekte wie die Regionale Einkaufswoche, ein Netzwerk aus „Nachhaltigkeits-Aktiven“, das 100.000-Bäume-Projekt, sowie das Flächenmanagement. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen werden über die SDG-Wanderausstellung anschaulich erklärt.

UNESCO Global Geopark Ries: Erdgeschichte erleben

Der UNESCO Global Geopark Ries macht erlebbar, wie Natur, Erdgeschichte und Kultur untrennbar miteinander verbunden sind.  Besucherinnen und Besucher können sich über Geoparkführungen, Themenwander- und Radwegen, Geotope mit Lehrpfaden sowie über die Geopark Infozentren und –stellen informieren. Auf den Geopark Ries Kinder-Lehrpfaden können Kinder und Erwachsene gemeinsam erfahren, wie der 15 Millionen Jahre alte Meteoritenkrater unsere Region bis heute prägt. Vor Ort sind einige Partner der Initiative „Geopark Ries kulinarisch“, die für gute Verpflegung der Gäste sorgen.  

Ferienland DONAURIES: Natur, Wandern, Radeln

Das Ferienland DONAURIES hält alle Angebote für einen naturnahen und erlebnisreichen Urlaub zuhause bereit. Ob Keltenweg bei Bopfingen, der Edelweißweg bei Donauwörth oder der der Märchenweg hinauf zum Schloss Harburg. Tourenvorschläge auf über 700 km Radwege führen durch wunderschöne Flusstäler und historische Städte.  

Wirtschaftsförderung – für eine starke Region

Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. feiert sein 15-jähriges Bestehen. Mit über 330 Mitgliedern und 270 Markenpartnern stärkt er seitdem den Standort. Themen sind:  Fachkräftesicherung, Standortmarketing, Netzwerke für Unternehmen sowie Nachwuchsprojekte. Am 02.10. ist DONAURIES-Tag mit Activity-Wall und einer After-Work-Netzwerkveranstaltung – ideal zum Kontakte knüpfen.

Entwicklungszusammenarbeit – global denken, lokal handeln

Der Landkreis engagiert sich unter dem Motto „DONAURIES Global“ in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit – etwa beim Schulbau in Entwicklungsländern mit der bundesweiten Aktion „1000 Schulen für unsere Welt“. Dafür wurde der Landkreis mit dem Bayerischen Eine-Welt-Preis ausgezeichnet. Auf der Messe wird gezeigt, wie man sich auch vor Ort für globale Gerechtigkeit einsetzen kann.

Kommen Sie vorbei – erleben Sie die Vielfalt des Landkreises Donau-Ries hautnah. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten, entdecken Sie spannende Projekte und kommen Sie mit Menschen aus der Region ins Gespräch. Die Mitarbeitenden des Landkreises freuen sich auf Sie!

 

Mehr Informationen zur DONAURIES-Ausstellung 2025 erhalten Sie hier.

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Weitere Schlagworte: DONAURIES-Ausstellung 2025

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.