Wasserkraft

Im Landkreis Donau-Ries gibt es eine Vielzahl von Wasserkraftanlagen und Triebwerken. Die Meisten bestehen bereits seit langer Zeit und werden aufgrund eines sogenannten "Alten Rechtes" betrieben. Die Triebwerke werden überwiegend zur Stromerzeugung genutzt.

Bei den bestehenden Anlagen steht die Anpassung an die aktuelle Rechtslage (§§ 33 bis 35 Wasserhaushaltsgesetz), z. B. die Herstellung der Durchgängigkeit der Gewässer, im Vordergrund.

Die Neuerrichtung einer Wasserkraftanlage bedarf eines umfangreichen Wasserrechtsverfahrens. Auskünfte dazu erteilt der Fachbereich Wasserrecht im Landratsamt Donau-Ries.

Technische und fachliche Fragen werden vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, der Fachberatung für Fischerei beim Bezirk Schwaben und der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Donau-Ries erteilt.

Kontakt
  • Anja Eschig
    Stellvertretende Fachbereichsleiterin
    phone 0906 74-6193
    mail wasserrecht@lra-donau-ries.de
  • Karolin Lanzel
    Sachbearbeitung
    phone 0906 74-3689
    mail wasserrecht@lra-donau-ries.de
  • Steffen Sonnenleitner
    Sachbearbeitung
    phone 0906 74-6011
    mail wasserrecht@lra-donau-ries.de
  • Matthias Stuber
    Sachbearbeitung
    phone 0906 74-6002
    mail wasserrecht@lra-donau-ries.de
  • Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Weitere Schlagworte: Wasserkraft (Stauanlagen und Triebwerksanlagen)

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.