Schuleingangsuntersuchung

Mit der Einschulung beginnt für ein Kind und die Familie ein neuer Lebensabschnitt und das Team der Schulgesundheit unterstützt gerne bei Fragen und Unsicherheiten. Die Schuleingangsuntersuchung ist Pflicht für alle Kinder, die im kommenden Schuljahr voraussichtlich die Schule besuchen werden.  
Diese Untersuchung ist für alle Kinder und Eltern eine Hilfestellung, um für den Schulbesuch relevante gesundheitliche Beeinträchtigungen beim Sehen, Hören oder Sprechen zu erkennen. Das Schuleingangsscreening ist ein Untersuchungsprogramm für alle Kinder und wird von den Fachkräften der Sozialmedizin durchgeführt. Zusätzlich gibt es für einzelne Kinder eine schulärztliche Untersuchung.   

Folgende schulrelevanten Bereiche werden überprüft:
•  Hör- und Sehvermögen
•  Sprachliche Entwicklung und Kompetenz
•  Grob- und Feinmotorik sowie Grafomotorik
•  Messung von Körpergewicht und Körpergröße
•  Erhebung des Impfstatus
•  Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen

Das Bayerische Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit bietet zusätzliche Details und Informationen zur Schuleingangsuntersuchung in anderen Sprachen. Nach Abschluss der Untersuchungen erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen für die Schuleinschreibung. Falls die Untersuchung des Kindes am Gesundheitsamt noch nicht bis zum Termin zur Schuleinschreibung erfolgt ist, dann können die Unterlagen bei der Schule nachgereicht werden.

 

Kontakt
  • Schuleingangsuntersuchung
    phone 0906 74-1312
    mail sozialmedizin@lra-donau-ries.de
  • Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.