Umwelt- & Wasserhygiene

Umwelt- & Wasserhygiene
Umwelthygiene bezeichnet die Überwachung und den Schutz der Umwelt, um die Gesundheit der Menschen zu sichern. Sie umfasst Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung der Wasserqualität, die Überwachung von Abwasser- und Kläranlagen sowie die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften zum Schutz von Natur und Gesundheit. Ziel der Umwelt- und Wasserhygiene ist es, Umweltbelastungen zu minimieren und schädliche Einflüsse auf die menschliche Gesundheit zu verhindern. Dabei arbeitet das Gesundheitsamt eng mit anderen Abteilungen innerhalb des Landratsamts zusammen.

Trinkwasserhygiene
Dem Gesundheitsamt obliegt die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften über die Trinkwasserqualität in Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Betrieben. Dabei übernimmt das Gesundheitsamt auch beratende Tätigkeiten. Genauere Informationen zur Trinkwasserhygiene erhalten Sie hier.

Badewasserhygiene
Das Gesundheitsamt hat im Bereich der Badewasserhygiene folgende Aufgaben:

• Überwachung der Wasserqualität in Schwimmbädern, Thermen, Seen und anderen Badegewässern
• Kontrolle der Einhaltung hygienischer Vorschriften in öffentlichen Bädern
• Beratung von Betreibern und Öffentlichkeit zu hygienischen Standards im Badebereich
• Maßnahmen bei festgestellten Verunreinigungen oder Gefährdungen

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Weitere Schlagworte: Umwelt- & Wasserhygiene

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.