Ausbildung

... denn richtig Dolmetschen will gelernt sein!

Neutralität, Schweigepflicht, kulturelle Aspekte, der richtige Umgang mit Konfliktsituationen und Fachwortschatz sind nur einige Themen, die in der Ausbildung zur Laiendolmetscherin, bzw. -dolmetscher behandelt werden. In praktischen Übungen können die Teilnehmenden das Gelernte umsetzen. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung.

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Als ausgebildete Laiendolmetscherin, bzw. ausgebildeter Laiendolmetscher profitieren Sie von regelmäßigen Austauschtreffen und Fortbildungen.

Die Ausbildung ist für Sie kostenlos!

So läuft die Ausbildung ab...

Lerninhalte:

  • Einsatzbereiche und Arten des Dolmetschens
  • Kulturelle Aspekte des Dolmetschens
  • Fachwortschatz für verschiedene Schwerpunktthemen
  • Einführung in die Notiztechnik für Dolmetscherinnen und -dolmetscher
  • Schweigepflicht
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Rechte und Pflichten von Dolmetscherinnen und -dolmetschern
  • Praxisübungen
  • Abschlussprüfung
Weitere Schlagworte: Ausbildung Dolmetscherpool

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.