Pächter Mensa Berufsschule Donauwörth

Neuvergabe der Schülerverpflegung an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule und Technikerschule Donauwörth im Rahmen eines Dienstleistungskonzessionsvertrags


Formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb des förmlichen Vergaberechts.

An der Ludwig-Bölkow-Schule (Berufs- und Technikerschule) soll ab dem Schuljahr 2023/2024 der Betrieb der Schülerverpflegung neu vergeben werden.

Daten
Die Verpflegung (Pausenverkauf, Kioskbetrieb, Mittagessen und Getränkeverkauf) wird ab 01.08.2023 auf die Dauer von zunächst einem Jahr mit jährlicher Verlängerungsoption ausgeschrieben.

Schule
Ludwig-Bölkow-Berufsschule/Technikerschule Schülerzahl: 1.650
Neudegger Allee 7
86609 Donauwörth

Lehrkräfte: 70

Es handelt sich um eine Berufs- und Technikerschule mit derzeit insgesamt ca. 1.650 Schülern. Es sind täglich ca. 400 - 520 Schüler/-innen im Haus.

Pausen und Mittagszeiten:
Pause: 10:15 – 10:35 Uhr
Mittagspause 1: 12:05 – 12:50 Uhr
Mittagspause 2: 12:50 – 13:30 Uhr
Kioskbetrieb: individuell gestaltbar


Wir bieten Ihnen:
Die Schülerverpflegung erfolgt an allen Schultagen (von Montag bis Freitag). Die Mittagsverpflegung steht sowohl den Lehrkräften als auch den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Zu erwarten sind Mittagessenteilnehmer von bis zu 150 / Tag.
Es besteht die Möglichkeit eines Verkaufs zahlreicher Kleingerichte im Kioskbetrieb.


Ausstattung
Die Mensaküche ist als Zubereitungsküche gut ausgestattet. Aus diesem Grund soll die Speisenzube-reitung vorrangig vor Ort erfolgen, nachrangig über eine Cateringleistung.


Das erwarten wir:


Leistungen
Ziel ist eine bedarfsgerechte Verpflegung in Anlehnung an den DGE-Qualitätsstandard für die Schul-verpflegung. Die Getränkeversorgung kann zusätzlich auch über Getränkeautomaten erfolgen.
Gewünscht werden für die Mittagsverpflegung eine Auswahl von mind. zwei verschiedene Menülinien, davon eine vegetarisch. Das Speisen- und Getränkeangebot sowie die Öffnungszeiten für die gesamte Verpflegung sind mit der Schulleitung abzustimmen. Das Preisniveau des Mittagsangebots soll je nach Wertigkeit des Gerichts bei ca. 4,50 € – 7,00€ liegen.


Kosten
Der Pachtzins beträgt 1 % vom Bruttoumsatz. Die Strom- und Wasserkosten sowie die Kosten für Re-paraturen an vorhandenen landkreiseigenen Ausstattungsgegenständen der Küche werden zu 100 % vom Landkreis getragen. Kosten für Heizung und Müll (ohne Speisereste) sowie die Reinigung der Fußböden im Gästebereich (Speisesaal) sind im Pachtpreis enthalten.
Der Anbieter übernimmt alle mit der Bewirtschaftung einhergehenden Aufgaben wie Essenszuberei-tung, Ausgabe und Verkauf, Reinigung der Küche, Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorgaben, Ab-rechnung etc. mit eigenem Personal auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.


Bestell-/ Zahlsystem
Für das Bestellverfahren ist kein bestimmtes System vorgegeben. Für die Abwicklung des Zahlungsver-kehrs wird ein bargeldloses Zahlungsverfahren gewünscht. Das Bestell- und Zahlsystem kann vom Pächter in Absprache mit der Schule gestaltet werden.


Verfahren
Interessierte Bewerber werden gebeten, sich bis zum


09.06.2023, 10.00 Uhr


in schriftlicher Form beim Landratsamt Donau-Ries, Kreiskämmerei, Pflegstr. 2, 86609 Donauwörth zu bewerben.

Folgende Unterlagen sind vorzulegen:
• Kurze konzeptionelle Darstellung des Bewirtschaftungskonzepts (einschl. Vorstellung zum Wareneinkauf – wie beispielsweise der Anteil regionaler Produkte, etc.)
• Firmenprofil
• Angaben des für die Leitung vorgesehenen Personals einschl. dessen Qualifikation
(Vordruck 1)
• Referenzen (Vordruck 2)
• Vierwochen-Speiseplan und Angebotspalette für den Kiosk und den Pausenverkauf jeweils mit Preisangaben
• Zertifikate (falls vorhanden)


Die eingereichten Unterlagen werden in ihrer Gesamtheit bewertet.


Auskunft erteilen
die Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth, Herr OStD Gerhard Kilian, Tel. 0906/7060-20 oder
der Landkreis Donau-Ries, Kreiskämmerei, Frau Andrea Sauer, Tel. 0906/74-6013


E-Mail:
Schule: verwaltung@berufsschule-donauwoerth.de
Landratsamt: andrea.sauer@lra-donau-ries.de


Wir freuen uns auf Ihr Angebot.

Kontakt
  • Andrea Fischer
    Kreiskämmerei
    phone 0906 74-6013
  • Christian Heinz
    Albrecht-Ernst-Gymnasium
    phone 09082 9690-0
  • Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen besuchen derzeit ca. 900 Schülerinnen und Schüler sowie ca. 75 Lehrkräfte. Neben einer gut ausgestatteten Mensaküche für die Schülerverpflegung bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Pausen- und Getränkeverkaufs, eines Kioskbetriebs sowie der zusätzlichen Mittagessensversorgung (Belieferung) für die Grund- und Mittelschule Oettingen.

    Auskünfte erteilen

    Landkreis Donau-Ries, Kreiskämmerei, Frau Andrea Fischer, Tel. 0906/74-6013
    Albrecht-Ernst-Gymnasium, Herr OStD Christian Heinz, Tel. 09082/9690-0


    Bewerbungen sind bis zum 01.07.2022 an das Landratsamt Donau-Ries, Kreiskämmerei, Pflegstr. 2, 86609 Donauwörth zu richten.

    Weitere Schlagworte: Ausschreibung: Mensabetreiber für die Berufsschule Donauwörth

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.