Suchtprävention

Was ist Suchtprävention?

Der Weg vom genussvollen Konsum einer Substanz oder eines Verhaltens bis hin zur einem riskanten Gebrauch oder schließlich einer Abhängigkeit ist fließend. Deshalb legen präventive Angebote ihr Augenmerk auf das Alter des Erstkonsums, die Motive des Gebrauchs und mögliche komorbide Verhaltensweisen. Der Umgang mit psychoaktiven Substanzen und stoffungebundenen Süchten zählt zu einer Entwicklungsaufgabe von Kindern und Jugendlichen. Damit diese Erfahrungen aber nicht zu einem problematischen Konsummuster ausgeprägt werden, setzt die Suchtprävention an zwei Punkten an. Zum Einen sollen bestimmte Risikofaktoren vermieden, zum Anderen die Gesundheit jedes Einzelnen geschützt werden.

Kontakt
  • Stefan Graßl
    Sachbearbeitung
    Bereich Donauwörth
    phone 0906 74-534
    mail schwangerenberatung@lra-donau-ries.de
  • Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.

    Es wurden keine Einträge gefunden.