Sprachlotse

Der Sprachlotse ist seit 2015 im Landkreis im Einsatz, um dem hohen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in der bildungsrelevanten Altersgruppe 0-16 Jahre eine zusätzliche Unterstützung zu ermöglichen.

Kinder mit Migrationshintergrund erhalten Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache.

Als Sprachlotsen werden qualifizierte Pädagogen oder Sozialpädagogen der Kolping Akademie eingesetzt. Diese sind im Umfang von 30 UE/Woche für ein Schuljahr an einer Einrichtung tätig. Sie stehen dabei in engem Austausch mit allen maßgeblichen Akteuren.

Finanziert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und durch den Landkreis Donau-Ries.

 

Worum es genau geht zeigt unser Erklärvideo:

 

 

Aktuelles

Austauschtreffen Sprachlotse digital 2022
Bild: erstes Kennenlernen der beteiligten Akteure beim Projekt Sprachlotse 2022/23: v.l.n.r. Schulamtsdirektor Michael Stocker, Sprachlotsin Andrea Schlegl, Schulleiterin Barbara Simon, Sprachlotsin Karin Maria Bock, Schulleiter Stephan Lingel, Leiter der Kolping Akademie Jürgen Zimmermann und Regionalmanagerin Jennifer Werner

Bildquelle: Felix Friesl (LRA)

 

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.